Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn
Umzug Delta Medien Service
Seit März 2023 hat die DMS ihren Hauptsitz an der Allee 2, 74072 Heilbronn.
Relaunch der Nachrichtenwebsite stimme.de
Das Portal der Heilbronner Stimme erhält neben einem interaktiven Design, viele personalisierte Features, die das Leseerleben innovieren.
Happy Birthday – 75 Jahre!
Nicht nur die Heilbronner Stimme feiert am 28. März ihr 75-jähriges Jubiläum. Auch Autostimme, Kraichgau Stimme und Wirtschaftsstimme blicken auf 20 erfolgreiche Jahre als Alltagsbegleiter für die Menschen der Region zurück.
Neue Dachmarke
Nach Vision und Strategie erhält die Mediengruppe eine neue Dachmarke. Unter dem Titel „Stimme Mediengruppe“ firmieren zukünftig 7 Unternehmen an 5 Standorten.
Vision und Unternehmensstrategie
Das Unternehmen formuliert erstmal eine Vision für die gesamte Gruppe. Mit „Dem Heute einen Schritt voraus“ wird der Grundstein für die weitere strategische Ausrichtung der Mediengruppe gelegt.
RZS
Aus der HPV (Heilbronner- und Hohenloher Pressevertrieb) wird RZS (Regio Zustellservice).
Am 28. März feiern wir 70 Jahre Heilbronner Stimme.
echo24.de
Im Juli startet echo24.de – das News-Portal für die Region Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Bunt, laut, schlagzeilenorientiert und im Boulevard-Stil bietet echo24.de eine Themenvielfalt aus News, Sport, Menschen, Veranstaltungen sowie vielen Bildern, Videos und Infos von und über die Region.
Digitale Medien
Gründung der Abteilung Digitale Medien bei der Heilbronner Stimme zur weiteren Stärkung der digitalen Ausrichtung.
Stimme.Net
Stimme.Net wird eigenständige Tochtergesellschaft (Auflösung Ende 2016).
Echo am Wochenende
Das echo am Sonntag wird zum echo am Wochenende und erscheint jetzt schon samstags.
Drei neue Meilensteine in der strategischen Entwicklung
› Installation zwei neuer Rotationsmaschinen für ein innovatives Druckzentrum in der Austraße
› Neue zukunftsweisende Ausrichtung der Zeitung in Layout, Konzept und journalistischem Inhalt
› Weiterentwicklung des erfolgreichen Publizierens im digitalen Zeitalter auf Tablet, Smartphone und in den sozialen Netzwerken
Einführung des neuen Stimme.de Premium mit modernerer Oberfläche und höherer Aktualität und mehr Inhalten.
Einführung der neuen Stimme-App und weiteren digitalen Angeboten.
Start des Projektes „Zeitung im Kindergarten“ (ZiKi)
Apps
Start der iPad-Zeitung iStimme (heute Stimme-App) und verschiedener iPhone-Apps.
ZSF
Gründung der Zustellservice Franken GmbH.
stimmt.de & Stimme.TV
Launch unseres Online-Portals stimmt.de für die jugendliche Zielgruppe.
Start unseres Web-TV Stimme.tv.
Relaunch der Tageszeitung Z’06
„Neues Gesicht, vertraute Stimme!“
Einführung einer neuen Schrift, Nutzung von neuen Grafiken, Bildern, Tabellen, Infokästen und Ortsmarken. Fokus auf Kommentaren, Reportagen und Kolumnen.
Delta Medien Service
Start der DMS Direktverteilung
Das erste ZIG Projekt – Zeitung in der Grundschule wird durchgeführt.
Kraichgau Stimme
Zusammenlegung der Ausgabe NW und Eppinger Zeitung zur Kraichgau Stimme. Heute erscheint die Kraichgau Stimme in einer Auflage von circa 7.000 Exemplaren.
RegioMail
Gründung der RegioMail GmbH als privaten Postdienstleister.
Franken Stimme GmbH
Gründung der Franken Stimme GmbH als Zustellgesellschaft in der Region Franken.
STIMME.NET
Gründung der Webagentur STIMME.NET.
Delta Medien Service
Gründung Delta Medien Service GmbH mit den Anzeigenblättern echo am Mittwoch und echo am Sonntag.
Start von unserem Online-Portal www.stimme.de
Mit 9.000.000 Page Impressions (PIs) und fast 1.500.000 Visits in 2012 gehört stimme.de zu den besten Online-Portalen von Regionalzeitungen.
ZISCH
Zeitung in der Schule – ein Medienprojekt an weiterführenden Schulen in der Region wird eingeführt
Druckhaus
Umsiedlung der Druckerei ins Heilbronner Industriegebiet. Umstellung der Produktion auf Offsetdruck. Im Pressedruck sind aktuell mehr als 120 Mitarbeiter an der Herstellung unserer Produkte beteiligt.
HPV
Gründung der HPV (Heilbronner- und Hohenloher Pressevertrieb).
Radio Regional
Radio Regional geht als erster Heilbronner Privatrundfunk mit dem Song „Laguna d‘amor“ der Kraichgau Band Fernando Express auf Sendung.
Radio Regional Heilbronn sendet von 1987 bis 1994 und fusioniert dann mit Radio TON Bad Mergentheim zum Lokalsender Radio TON-Regional.
Umstellung Produktion
Komplette Umstellung der Produktion von Bleisatz auf Fotosatz in der Nacht vom 26. auf 27. Juni 1975.
Als dritte Tageszeitung in Deutschland hat sich die Heilbronner Stimme vom Bleisatz verabschiedet.
Anschaffung des ersten Satzrechners im April 1971
Ein Satzrechner ist der Rechner in einer modernen Setzmaschine, der die Zeilenlänge, den Zeilenausschuss, die Worttrennung am Zeilenende und den Seitenumbruch automatisch berechnet.
Beilage Großstadt Heilbronn & Einweihung
Am 31. Dezember 1969 wird erstmals auf der neuen 64-seitigen Hochdruck-Rotation gedruckt.
Die offizielle Einweihung des Druckhauses Synagogenweg/Uhlandplatz folgt 1970. Die Rotation war für Passanten hinter einem 30 Meter langen Schaufenster aus Panzerglas sichtbar.
Erweiterung
Das Verlagsgebäude wird um das Stimme-Hochhaus erweitert, welches zum Stammsitz des Verlages in der Allee 2 wird.
Umstellung Zeitungsformat
Umstellung Zeitungsformat vom Berliner Format auf das größere Rheinische Format.
Hohenloher Zeitung
Am 18. Januar 1947 erscheint die erste Hohenloher Zeitung als Lokalausgabe der Heilbronner Stimme in Hohenlohe.
Erste Erscheinung
Die Heilbronner Stimme erscheint erstmals am 28. März 1946 mit der Lizenz US-WB-102 der Militärregierung der Vereinigten Staaten von Amerika. Die ersten Verleger waren Paul H. Distelbarth (1879 – 1963) und Hermann Schwerdtfeger (1903 – 1988). Unten: Paul H. Distelbarth und Hermann Schwerdtfeger bei der Übergabe der Lizenz.
Allee 2
74072 Heilbronn
Allee 2
74072 Heilbronn
Allee 2
74072 Heilbronn