Stimm-O-Mat zur Kommunalwahl

Heilbronner Stimme bietet den Stimm-O-Mat zur Kommunalwahl

Pilot-Projekt zur Kommunalwahl: Mit dem Stimm-O-Mat bekommen Wähler einen Überblick über verschiedene Positionen

Damit die Wähler bis zur Kommunalwahl am 26. Mai einen Überblick über die verschiedenen Positionen der Kandidaten bekommen, hat das Medienunternehmen Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme in Anlehnung an den Wahl-O-Mat ein neues lokales Format entwickelt.

Auf www.Stimme.de positionieren sich die Nutzer zu 23 Thesen und finden auf diese Weise heraus, mit welchen 40 Kandidaten sie politisch am ehesten auf einer Wellenlänge liegen. Bei jeder These entscheidet man, ob man ihr zustimmt, sich enthält oder sie ablehnt. In der individuellen Auswertung sehen die Nutzer zudem, wie die Kandidaten ihre Ansichten begründen.

Die Ergebnisse des Stimm-O-Mats sind ausdrücklich nicht als Wahlempfehlung der Heilbronner Stimme zu verstehen. Sie dienen zur umfassenden Information der Leser und Stimme.de-User.

Der Stimm-O-Mat hilft, vor der Kommunalwahl den Durchblick zu bekommen. Wer schafft es schon, sich vor der Wahl mit den Ansichten von allen 338 Kandidaten zu beschäftigen? Jeder kann sich mit dem Stimm-O-Mat über Themen und Kandidaten informieren, die für ihn selbst wichtig sind.

Beim Stimm-O-Mat haben sich 238 von 338 Kandidaten positioniert (70 Prozent). „Wir bieten damit einen zusätzlichen, sehr lokalen Service, der die Themen der Kommunalwahl bürgernah und verständlicher macht. Dieses Pilotprojekt haben wir mit hohem Aufwand eigens programmieren lassen. Eine Premiere, in der viel Arbeit steckt, die aber regional einmalig ist und das Interesse an der Kommunalwahl in jedem Fall steigert“, sagt Chefredakteur Uwe Ralf Heer. Alle Listenkandidaten der neun Parteien und politischen Gruppierungen, die in den Heilbronner Gemeinderat wollen, wurden zur Teilnahme eingeladen.