Regionales Umweltmagazin Reiner

Heilbronner Stimme launcht regionales Umweltmagazin Reiner

Das Medienunternehmen Heilbronner Stimme bringt ein Umweltmagazin mit regionaler Ausrichtung auf den Markt: Reiner richtet sich an Frauen und Männer im Alter zwischen 25 und 75 Jahren, die ganz bewusst auf ihre Ernährung, die Natur sowie Nachhaltigkeit im Alltag und beim Konsum achten.

Heute erscheint die erste Ausgabe des Magazins. Wir berichten über neue Erkenntnisse und Wege in den Bereichen Ökologie und Nachhaltigkeit. „Längst ist das Thema Umweltschutz in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, sagt Tilmann Distelbarth, Verleger der Heilbronner Stimme. „Jugendliche demonstrieren im Rahmen von Fridays for Future seit fast einem Jahr für den Klimaschutz, Menschen bringen ihre eigenen Tragetaschen zum Einkauf mit und verzichten bewusst auf Plastikverpackungen.“ Sie alle wünschen sich Orientierung, Anregungen und Anleitungen wie sie der vielleicht größten Herausforderung des Jahrhunderts, dem Klimawandel, im Alltag begegnen können. Redakteurin Milva-Katharina Klöppel, die Reiner mit einem erfahrenen Team konzipiert hat, sieht somit die Hauptaufgabe des Magazins darin, eine Hilfestellung für verunsicherte Verbraucher zu geben. „Das Beste daran: sich selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun, kann auch Spaß machen“, sagt Tilmann Distelbarth. Reiner ist ein regionaler Wegweiser mit konkreten Umsetzungstipps für Familien und Single-Haushalte in der Region.

Die Themen und Rubriken in Ausgabe 1/2019 sind zum Beispiel das bundesweit erste Foodsharing-Café in Stuttgart, Unverpackt-Läden, Zero Waste zu Weihnachten sowie Wintergemüse. Das Magazin, das 64 Seiten umfasst, erscheint vierteljährlich. Die Erstausgabe startet mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren und wird kostenlos verteilt. Neben den Geschäftsstellen des Medienunternehmens werden auch mehr als 100 weitere Auslagestellen das Heft zur kostenlosen Mitnahme anbieten. Die Einführung des neuen Magazins wird mit einer umfangreichen Kampagne über die Tageszeitung, Digitalmedien sowie das Videoboard begleitet.