Zum 75. Geburtstag:

Neue Dachmarke für das Medienunternehmen Heilbronner Stimme

Im Jubiläumsjahr gibt sich das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Heilbronn die neue Dachmarke Stimme Mediengruppe und setzt damit ein klares Zeichen für Veränderung und Traditionsbewusstsein gleichermaßen. In 75 Jahren ist aus einem klassischen Zeitungsverlag eine vielfältige und breit aufgestellte Mediengruppe gewachsen. Das gesamte Angebotsspektrum reicht mittlerweile weit über die prominenten Medienmarken Heilbronner Stimme und echo hinaus. In derzeit acht Unternehmen bietet die Gruppe Produkte und Dienstleistungen aus den Kompetenzfeldern Medien, Logistik, Druck und Beratung. Diese Vielfalt wird nun noch deutlicher nach außen sichtbar. Die neue Dachmarke Stimme Mediengruppe bildet zukünftig die Klammer für alle Aktivitäten, bündelt die Stärken, ohne die Individualität der einzelnen Geschäftsbereiche einzuschränken.

Eine neue Markenstrategie als Teil des Transformations-Prozesses

Bereits 2019 hat das Medienunternehmen mit dem Projekt „Stimme.Z – wir gestalten Zukunft“ einen umfassenden Veränderungsprozess angestoßen. „Wir wollten pünktlich zu unserem 75. Geburtstag einen konkreten Plan für die Zukunft der Mediengruppe erarbeiten und unsere Antworten auf die Zukunftsfragen der Medienbranche finden“, sagt Tilmann Distelbarth, Verleger der Heilbronner Stimme und Geschäftsführer der Mediengruppe. Zentraler Bestandteil des Zukunftsplans ist die Unternehmensvision „Dem Heute einen Schritt voraus“, die im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Belegschaft formuliert wurde. „Wir schauen nach vorne und nehmen die Menschen unserer Region dabei mit“, so Distelbarth. Flankiert wird die Vision von einer umfassenden Unternehmensstrategie, für die die neue Dachmarke den Rahmen bietet.

Gemeinsam mit der Berliner Strategieagentur diffferent hat eine interne Projektgruppe unter der Leitung von Diana Dietrich, Leiterin Vertrieb & Lesermarkt, eine neue Markenarchitektur und -positionierung sowie ein neues Markendesign entwickelt. „Für uns war besonders wichtig, dass wir unsere starken, etablierten Marken nicht verlieren und trotzdem ein gemeinsames Dach als Identifikationspunkt für die gesamte Gruppe schaffen“, so Dietrich. Das Design der Marke vermittelt mit einem seriösen Indigoblau und einer zeitlosen Grotesk-Schrift Entschiedenheit und Souveränität. Kontrastfarben unterstreichen den digitalen und modernen Charakter der Mediengruppe.

Marc Becker, der seit August 2021 neben Tilmann Distelbarth die Geschäfte der Gruppe führt, ist überzeugt von der Transformation und der neuen Dachmarke: „Dank gebündelter Kompetenzen können wir den Markt optimal bedienen und es entstehen neue Energien und kreative Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden sowie deren Zielgruppen.“

Aus der Region – für die Region

Die Stimme Mediengruppe wird weiterhin die Region aktiv mitgestalten, „Neu aufgestellt können wir noch besser dafür sorgen, dass die Region für uns alle – für die Menschen, die Unternehmen und Organisationen, für Kunst, Sport und Kultur – ein noch attraktiverer Lebensraum wird“, so Distelbarth. Und mit 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Familienunternehmen auch als Arbeitgeber und Ausbilder für die Region von hoher Bedeutung. Darüber hinaus sorgen mehr als 3.000 Zustellerinnen und Zusteller dafür, dass alle Produkte der Mediengruppe pünktlich die Briefkästen erreichen.