Neues multimediales Großprojekt

24 Stunden – 24 Orte – 24 Geschichten

Nachdem die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme im Jahr 2022 mit dem Projekt 12 Monate – 12 Regionen geographisch zusammengesetzte Regionen jeweils vier Wochen lang ausführlich präsentiert hat, steht ab 1. März ein anspruchsvolles und außergewöhnliches Zwei-Jahres-Projekt an.
Bei 24 Stunden – 24 Orte – 24 Geschichten wird in jeweils 24 Serienteilen aufgezeigt, was sich in dem entsprechenden Ort rund um die Uhr abspielt.
Den Auftakt im März machen Lauffen und Nordheim. Ob die Nachtschicht in einem Unternehmen, eine Morgenstunde mit dem Fahrlehrer, eine Ruderstunde auf dem Neckar, unsere Lokaltour mit Lesern ab 19 Uhr, die abendliche Probe der Stadtkappelle oder die Nachtschicht um 2 Uhr im Pflegeheim. Täglich gibt es die jeweils nächste Stunde in der Zeitung, am Ende des Monats werden alle 24 Teile jeweils zur passenden Stunde hintereinander online bei stimme.de präsentiert.
Beim Projekt sind die Heimatreporter von meine.stimme sowie alle Redakteurinnen und Redakteure aus allen Ressorts beteiligt. Jeder darf in den nächsten 24 Monaten Tag- und Nachtschichten begleiten und die Region auf eine ganz neue Art und Weise vorstellen. Abgerundet wird das Ganze durch interessante geschäftliche Informationen und Sonderveröffentlichungen. „Mit diesem ehrgeizigen und fordernden Projekt unterstreichen wir die Bedeutung der lokalen Nähe. Nie zuvor haben wir ähnlich umfangreich und zeitintensiv in allen Orten unseres Verbreitungsgebietes Flagge gezeigt“, sagt Chefredakteur Uwe Ralf Heer.
Nach Lauffen und Nordheim folgt im April die Hohenloher Ebene mit Bretzfeld, Pfedelbach und Zweiflingen. Im Mai sind dann Roigheim, Möckmühl, Widdern und Jagsthausen dran, ehe im Juni Bad Rappenau im Mittelpunkt steht. Weiter geht es bis Februar 2025.
Dem Slogan „Die Region im Herzen – die Welt im Blick“ wird die Heilbronner Stimme damit mehr denn je gerecht: Mit dem Start dieses Projekts beginnt eine noch intensivere lokalere Berichterstattung in allen Bereichen der Zeitung und auf stimme.de.
Weitere Informationen, Artikel und Termine zu 24 Stunden – 24 Orte – 24 Geschichten gibt es im Internet auf www.stimme.de und meine.stimme.de.