Die Ausbilderinnen und Ausbilder der Stimme Mediengruppe
Unsere Ausbildungsberufe sind so bunt und vielfältig, wie das Leben selbst. Von Mechatronik über Mediengestaltung bis hin zum dualen Studium – damit unsere Azudenten in den verschiedenen Berufen optimal ausgebildet werden, gibt es für jeden Bereich eine/n Ausbilder/in.
Unser Ausbilder-Team stellt sich vor:
Die Ausbilderinnen und Ausbilder der Stimme Mediengruppe
Unsere Ausbildungsberufe sind so bunt und vielfältig, wie das Leben selbst. Von Mechatronik über Mediengestaltung bis hin zum dualen Studium – damit unsere Azudenten in den verschiedenen Berufen optimal ausgebildet werden, gibt es für jeden Bereich eine/n Ausbilder/in.
Unser Ausbilder-Team stellt sich vor:

Ronja Vogt
Position/ Bereich: Personalreferentin
Ausbilderin für: Medienkaufleute und duale Student/innen
Eigene Ausbildung: Dienstleistungsmanagement Medien & Kommunikation (Bachelor of Arts)
Bei der Heilbronner Stimme seit: September 2014
Warum sind Sie Ausbilderin?
Der Grundstein für die spätere Karriere wird mit der Ausbildung gelegt. Ich begleite unsere jungen Nachwuchskräfte auf ihrem persönlichen Weg, damit ihnen alle Türen für die Zukunft offen stehen.
Worauf legen Sie bei der Ausbildung am meisten wert?
Für mich ist es besonders wichtig, dass jede Azudent/in in seinen Stärken und Interessen gefördert wird. Dabei lege ich auf Eigenverantwortung, Engagement und Teamarbeit besonders wert.

Jürgen Senghaas
Position/ Bereich: Projekt- und Qualitätsmanagement
Ausbilder für: Mediengestaltung/Medienproduktion
Eigene Ausbildung: Schriftsetzer (Fachrichtung Fotosatz), Druckvorlagenhersteller (Grafischer Zeichner)
Bei der Heilbronner Stimme seit: September 1985 (nach Ausbildung 3 Jahre an anderen Stellen tätig: Zivildienst Beschützende Werkstätte, Agency Werbeagentur, Druckerei Kohl)
Warum sind Sie Ausbilder?
Arbeit mit jungen Leuten macht mir Spaß und ist interessant. Es hält jung und ich lerne auch immer etwas von den Azubis.
Worauf legen Sie bei der Ausbildung am meisten wert?
Dass man sich nicht nur oberflächlich, sondern intensiv mit dem Beruf des Mediengestalters beschäftigt. Ein Volltreffer ist es, wenn man beim Kernthema „Typographie“ Herzblut entwickelt.

Klaus Rücker
Position/ Bereich: stv. IT-Leiter
Ausbilder für: IT/Fachinformatik
Eigene Ausbildung: Betriebswirt für IT & Organisation
Bei der Heilbronner Stimme seit: Januar 1995
Warum sind Sie Ausbilderin?
Weil es spannend ist, junge Menschen für die IT zu begeistern und dabei die Fachkräfte und Spezialisten der Zukunft zu entwickeln
Worauf legen Sie bei der Ausbildung am meisten wert?
Engagement, Fachwissen UND betriebliche Prozesse in Einklang zu bringen, Motivation und Freude für den erlernten Beruf („mach das, was Du machst, gern“)

Andreas Gude
Position/ Bereich: Leiter Betriebstechnik im Pressedruck
Ausbilder für: Mechatronik, Maschinen- und Anlagenführung
Eigene Ausbildung: Mechatroniker + Maschinen u. Anlagenführer Bereich Papierweiterverarbeitung
Bei der Heilbronner Stimme seit: August 2011
Warum sind Sie Ausbilder?
Interesse und Spaß am Umgang mit jungen Leuten, Wissen weitergeben, aktiv den Unternehmensnachwuchs mitgestalten.
Worauf legen Sie bei der Ausbildung am meisten wert?
Interesse der Auszubildenden, Eigenständigkeit, Verantwortungsgefühl, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Ehrlichkeit, Offenheit, Selbstreflexion (sein handeln und Tun überdenken, aus Fehlern lernen), Fachkompetenz und Sozialkompetenz.

Sandra Mair am Tinkhof
Position/Bereich: Leitung Auftragsmanagement
Ausbilderin für: Kaufleute Büromanagement (Delta Medien Service GmbH)
Eigene Ausbildung: Medienkauffrau
Bei Delta Medien Service GmbH seit: September 1998
Warum sind Sie Ausbilderin?
Um jungen Menschen die Vielfalt und den Spaß an unserer Branche zu vermitteln.
Worauf legen Sie bei der Ausbildung am meisten wert?
Auf eine fachlich fundierte Ausbildung und die persönliche Weiterentwicklung der Azubis

Cornelia Neuberger
Position/ Bereich: Geschäftsführerin der Regio Zustellservice GmbH
Ausbilderin für: Kaufleute Büromanagement, Kaufleute Kurier-, Express- und Postdienstleistung (Stimme Logistik)
Eigene Ausbildung: Verlagskauffrau, Fachkauffrau für Marketing
Bei der Stimme Mediengruppe insgesamt an versch. Positionen seit: August 1987
Warum sind Sie Ausbilderin?
Weil mir junge Menschen am Herzen liegen und durch die eigene und direkte Ausbildung die zukünftigen Mitarbeiter des Medienunternehmens sich aus den „eigenen Reihen“ entwickeln. Das ist super!
Worauf legen Sie bei der Ausbildung am meisten wert?
Lernwille, Zuverlässigkeit, Engagement, Ehrlichkeit und Ordentlichkeit. Sich nicht scheuen Fragen zu stellen, wenn etwas unklar ist – es gibt keine falschen Fragen…

Julita Sadlowski
Position/ Bereich: Geschäftsführerin Zustellservice Franken GmbH
Ausbilderin für: Kaufleute Büromanagement (Stimme Logistik)
Ausbildung: Dipl. Betriebswirtin
Bei Zustellservice Franken GmbH seit: 2007
Warum sind Sie Ausbilderin?
Abwechslungsvolle Tätigkeit, macht viel Freude, man kann die Weiterentwicklung der Auszubildenden (Fachkräfte von morgen) beobachten und ihnen das Wissen vermitteln.
Worauf legen Sie bei der Ausbildung am meisten wert?
Betreuung – Patensystem (direkter Ansprechpartner) und ein zugewiesener Ausbilder, vielseitige Aufgaben Feedbackkultur

Silvia Keul
Position/ Bereich: Vertrieb Innendienst
Ausbilderin für: Kaufleute Büromanagement
Eigene Ausbildung: Industriekauffrau
Bei RegioMail GmbH seit: 03/2021 / vorher Heilbronner Stimme seit 2012
Warum sind Sie Ausbilderin? Ich möchte Jungen Menschen gerne den Einstieg in das Berufsleben angenehm gestalten und Ihnen die Kompetenzen vermitteln die sie zu Ihrem angestrebten Beruf benötigen. Ihnen auch mit Rat und Tag zu Seite stehen.
Worauf legen Sie bei der Ausbildung am meisten wert? Engagement und Interesse an der Tätigkeit. Teamfähigkeit. Guten Umgang mit Kollegen und Kunden.
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn