07.10.2022 | Heilbronner Stimme
Website
So werden Sie online
besser gefunden
4 Tipps, wie Sie kostenlos
die Online-Sichtbarkeit
Ihres Unternehmens erhöhen

07.10.2022 | Heilbronner Stimme
Website
So werden Sie online
besser gefunden
4 Tipps, wie Sie kostenlos
die Online-Sichtbarkeit
Ihres Unternehmens erhöhen
1. Google-My-Business-Eintrag
Google ist die mit Abstand meist genutzte Online-Suchmaschine der Welt. Daher ist es als Unternehmen wichtig, dort auffindbar zu sein.
Für lokale Unternehmen bietet Google kostenlos einen Google-My-Business-
Eintrag an, den Sie selbst erstellen können. Wenn ein Nutzer nach Ihrem
Unternehmen oder nach nahelegenden Begriffen sucht, erscheint als erstes
Ergebnis Ihr My-Business-Eintrag. Dieser macht es dem Nutzer einfacher,
Sie zu kontaktieren oder Ihre Adresse für einen Besuch vor Ort herauszufinden.

Den Eintrag legen Sie direkt über Google an: Hier anlegen
Verifizieren Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse. Anschließend hinterlegen Sie alle relevanten Daten:
→ Name
→ Adresse
→ Telefonnummer
→ Öffnungszeiten
→ Fotos
Wichtig: Halten Sie die Informationen stets aktuell.
Präsentieren Sie sich außerdem auf Websites von
regionalen Institutionen, wie beispielsweise Handels-
und Gewerbevereinen oder Kommunen.
Präsentieren Sie sich außerdem auf Websites von regionalen Institutionen, wie beispielsweise Handels- und Gewerbevereinen oder Kommunen.
3. Website pflegen
Die eigene Website ist in den meisten Fällen der Hauptbestandteil Ihrer digitalen Präsenz.
Hier stellen Sie sich und Ihre Produkte vor und überzeugen potenzielle Kunden von Ihrem Geschäft. Damit Ihre Website aber auch bei Google und Co. gefunden wird, ist es essenziell, diese zu pflegen und aktuell zu halten. Das wird auch Suchmaschinenoptimierung (SEO) genannt. Beschreiben Sie Ihre Produkte ausführlich und reichern Sie die Texte mit relevanten Keywords an. Keywords sind die Suchbegriffe, die bei Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. von Nutzern eingegeben werden. Überlegen Sie sich, wie Nutzer nach Ihnen suchen könnten und bauen Sie diese Schlüsselwörter in Ihre Beschreibung ein. Die Aktualität der Informationen ist sowohl für die Suchmaschine, als auch für den Nutzer wichtig. Denn so können Sie verhindern, dass Nutzer und potenzielle Kunden durch falsche Adressen oder Öffnungszeiten verärgert werden.
4. Social-Media-Kanäle
Ein großer Teil der Internet-Nutzung findet mittlerweile in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Co. statt. Dort präsent zu sein kann Ihre Online-Sichtbarkeit ebenfalls erhöhen und je nach Netzwerk unterschiedliche Mehrwerte bieten. Auf Social-Media-Kanälen können Sie wichtige Informationen zu Ihrem Geschäft teilen und direkt mit Ihrer Zielgruppe interagieren. Wenn Sie beispielsweise einen Gastronomie-Betrieb mit täglich oder wöchentlich wechselnden Gerichten haben, bietet es sich an, die aktuellen Speisekarten z.B. auf Facebook zu posten. Über diesen Weg können Sie auch als Einzelhändler auf aktuelle Angebote oder Aktionen aufmerksam machen. Das Angebot an Social-Media-Kanälen ist in den letzten Jahren stark angestiegen, was die Auswahl des richtigen Kanals etwas schwieriger macht. Daher sollten Sie sich zuvor informieren, wo Ihre Zielgruppe unterwegs ist. Für die meisten Plattformen gilt aber Folgendes:
Die wichtigsten Social-Media-Kanäle im Überblick
+ Zusätzlich: Online-Werbung
Wenn Sie diese kostenlosen Möglichkeiten bereits eingesetzt haben und sich noch viel mehr Sichtbarkeit Ihrer Website oder Ihres Angebots wünschen, können Sie bezahlte Werbung über zahlreiche Online-Kanäle schalten.
Das Angebot an Werbemöglichkeiten wächst stetig weiter. Auch hier eignen sich unterschiedliche Werbekanäle für jeweils andere Zielgruppen. Sie können beispielsweise Werbeanzeigen auf Facebook schalten oder mit Suchanzeigen auf Google Ihre Sichtbarkeit weiter erhöhen. Auch das Schalten von Anzeigen auf regionalen oder nationalen Nachrichten- und Themenportalen ist möglich.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit uns digital durchstarten können.
Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Karoline Hartwich
Digital Sales Managerin

Marco Fackler
Digital Sales Manager – Key Account

Karoline Hartwich
Digital Sales Managerin

Marco Fackler
Digital Sales Manager
Key Account
Blog-Kontakt
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG
Allee 2
74072 Heilbronn